Die neuen Suchmöglichkeiten im Webshop Now bringen Deine Kunden und ihre Wunschprodukte künftig noch schneller zusammen.
Je schneller und einfacher der Kunde findet, was er sucht, desto eher kauft er auch. Entsprechend wichtig ist die Suchfunktion für einen Online-Shop. Der STRATO Webshop Now bietet hierfür ab sofort ein neues Feature: Die erweiterte Suche erlaubt es Shop-Besuchern, Suchergebnisse zu filtern und so schneller zu ihrem Wunschprodukt zu gelangen. Solche Filterfunktionen nennt man fachsprachlich auch Facettensuche oder Faceted Search.
Standardmäßig sind drei Filter eingestellt, mit denen Kunden Suchergebnisse nach Kategorie, Hersteller und Preis einschränken können. Eine Zahl zeigt schon vorher, wie viele Ergebnisse nach dem Einschalten des jeweiligen Filters noch übrig bleiben werden.

Insbesondere Shops mit sehr vielen Produkten oder mit vielen Varianten eines Produkts profitieren von den Filtern. Nur Schuhe der Größe 40 anzeigen? Lampen in grün und gelb von der Suche ausschließen? Mit den neuen Filtern ganz einfach.
Der Vorteil ist offensichtlich: Der Kunde gelangt ohne Umwege zu genau dem Produkt, das er kaufen möchte. Natürlich gilt es zu bedenken, was der Kunde durch diese Abkürzung nicht sieht. Falls es Dir beispielsweise wichtig ist, dass Produkte Deiner Eigenmarke stets prominent in den Suchergebnissen auftauchen, ist der Hersteller-Filter unter Umständen kontraproduktiv. Deshalb kannst Du als Shop-Betreiber einzelne Filter deaktivieren und beliebige eigene Filter hinzufügen.

Filter ausschalten kannst Du in den Einstellungen unter Suche – Vordefinierte Filter, indem Du in der Spalte Für die Shopsuche verwenden das Häkchen entfernst. Um neue Filter zu erstellen, musst Du in der Admin-Oberfläche zunächst über Produkte – Produkttypen verwalten festlegen, welche Arten von Artikeln Du verkaufst und welche Attribute diese haben. In einem Produkttyp sind Artikel zusammengefasst, die bestimmte Eigenschaften haben. Artikel vom Produkttyp Kaffee könnten beispielsweise über die Attribute Aroma, Mahlgrad und Herkunftsland verfügen. Artikel vom Produkttyp Schuh hätten stattdessen Attribute wie Schuhgröße, Farbe und Material.
Hast Du Produkttypen definiert, kannst Du unter Einstellungen – Suche – Produktattribute einzelne Attribute als Filterkriterien aktivieren. Damit der Shop-Besucher am Ende vollständige Suchergebnisse zu Gesicht bekommt, musst Du außerdem jedem Produkt einen Produkttyp zuordnen. Das gilt sowohl für bereits existierende Produkte als auch für solche, die Du künftig anlegst.

Die erweiterte Suche ist ab sofort ohne Aufpreis in den Paketen Webshop Now Plus und Pro enthalten. Bitte beachte: Falls Du bereits eines dieser Pakete besitzt, ist die Funktion nicht standardmäßig aktiviert. Denn nur Du als Shop-Besitzer entscheidest, wie Deine Waren den Besuchern angezeigt werden. Falls Du die erweiterte Suche nutzen möchtest, findest Du in den Einstellungen unter Suche die Option Suchfilter verwenden.
Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Funktion und hoffentlich viele zusätzliche Verkäufe!
Zum STRATO Webshop
TIm Krämer sagte am
Hallo, warum kann ich meine eigenen angelegten Filter nicht im Front-end bei der Filtersuche sehen?
Tobias Mayer sagte am
Hallo Tim,
hast Du im Backend unter „Einstellungen” → „Suche” die Einstellung „Suchfilter verwenden” aktiviert und die einzelnen Häkchen bei „Für die Shopsuche verwenden” gesetzt?
Beste Grüße
Tobias
Alex Hahn sagte am
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Attributanzahl zu erhöhen durch ein Upgrade? Wir stellen individuellere Dinge her und möchten den Kunden in der Produktauswahl mehr Auswahlmöglichkeiten bieten. Mit 3 Attributen kommen wir da leider nicht weit.
Michael Poguntke sagte am
Hallo Alex,
leider gibt es keine Möglichkeit, für dasselbe Produkt mehr als drei Attribute anzulegen. Da dieser Fall auch vergleichsweise selten auftritt, gibt es nach aktuellem Stand auch keine Planung, die Funktion entsprechend anzupassen. Tut mir leid, wenn ich keine besseren Neuigkeiten für Euch habe.
Viele Grüße
Michael
Bijan sagte am
Hallo,
Gibt es auch eine Möglichkeit Filter auf den Kategorieseiten zu plazieren, anstatt nur bei der Suche? Dort wären sie für uns sehr sehr wichtig, da wir ein großes Sortiment haben und es sonst nicht übersichtlich ist.
Danke!
Tobias Mayer sagte am
Hallo Bijan,
im Moment gibt es diese Filter nur für die Suche, nicht für Kategorie-Seiten. Ich habe Deinen Wunsch an die zuständigen Kollegen weitergeleitet. Sie prüfen, ob die Funktion eingebaut werden kann.
Beste Grüße
Tobias
Nicole sagte am
Hallo,
die EuGH-Entscheidung zu Cookie-Einwilligungen ist ja gefallen.
Wann setzt Strato bzw. ePages hier was um?
Der nette Banner ist ja seit heute ungültig.
Beste Grüße
Nicole
Tobias Mayer sagte am
Hallo Nicole,
wir sind über das EuGH-Urteil zur deutschen Umsetzung der Cookie-Richtlinie im Bilde. Wir sind bereits mit unseren Partnern in Kontakt und prüfen, ob durch das Urteil Änderungen an unseren Produkten nötig sind. Falls ja, werden wir dafür Sorge tragen, dass diese Änderungen eingepflegt werden.
Beste Grüße
Tobias
Thomas Melzer sagte am
alles schön und gut..funzt auch..nur die suche filtert zum bsp. auch gross und kleinschreibung..KTM bleibt auch klein ktm..die suche filtert nun zwei angebliche Hersteller aus..das ist verbesserungswürdig..
Oliver Meiners sagte am
Hallo Thomas,
vielen Dank für Dein Feedback. Eure Rückmeldungen helfen uns, unsere Produkte weiter zu verbessern. Ich habe das an die Kollegen vom Produktmanagement weitergegeben. Die Kollegen nehmen das in die Liste ihrer To-Dos auf.
Viele Grüße
Oliver
Anonymous sagte am
Dessen bin ich mir sicher. Ansonsten tolle Sache. ich hoffe in nächster Zeit ist noch mehr geplant. Zum Bsp. das man sich direkt auf der Sartseite per Drop Down Menü alle Hersteller anzeigen lassen kann die im Shop zur Auswahl stehen, nebst Produkten die sie anbieten.
Oliver Meiners sagte am
Hallo,
auch das gebe ich gerne weiter. Ich kann Dir im Moment nicht sagen, was für die nähere Zukunft geplant ist, aber Du erfährst es auf jeden Fall hier im Blog. 🙂
Viele Grüße
Oliver