Webshop Now: Die wichtigsten Updates der letzten Monate

Webshop Now: Die wichtigsten Updates der letzten Monate

Besser verkaufen: In den letzten Monaten hat sich unter der Haube des Webshop viel getan. Wir stellen die wichtigsten Neuerungen vor.

Dein Webshop Now erhält automatisch regelmäßige Updates mit neuen Funktionen. In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die größten Änderungen der vergangenen Monate.

Ein Kontaktformular erstellen

Dieses Feature haben sich viele Händler gewünscht: Es ist nun möglich, mit nur einem Klick ein Kontaktformular zu jeder beliebigen Inhaltsseite des Shops hinzuzufügen. Deine Kunden können Dir so schnell und einfach eine Mail zukommen lassen. Wie Du ein solches Kontaktformular einbaust, erfährst Du in unseren FAQ.

Ändern der Schriftarten und -farben

Die Schriftarten und -farben des Shops sind durch die gewählte Designvorlage vorbestimmt. Im Editor kannst Du jetzt die Schriftfarben von Texten in Inhaltselementen ändern. Wenn Du also im Editor zum Beispiel eine Überschrift oder einen Text hinzugefügt hast, kannst Du deren Farben bestimmen. Außerdem hast Du die Auswahl aus einer Vielzahl von verschiedenen Schriftarten, damit Du genau die passenden Schriften für Deinen Markenauftritt findest. Zum einen lässt sich die Schriftart der Überschriften festlegen, zum anderen die der Zwischenüberschriften und Texte. Alle verfügbaren Schriftarten sind perfekt für Desktop-Computer und Mobilgeräte geeignet.

Benutzerdefiniertes HTML

Seit Neuestem ist es möglich, eigenen HTML-Code auf den Inhalts- und Kategorieseiten sowie der Startseite Deines Shops einzufügen. Dazu haben wir bereits einen Blogbeitrag veröffentlicht. Dort erfährst Du, welche zusätzlichen Funktionen HTML-Code ermöglicht und was Du dabei beachten musst.

Produkte anzeigen lassen mit dem Produkt-Slider

In Deinem Webshop Now gibst Du vor allem auf der Startseite und den Kategorieseiten einen Überblick über Deine Produkte. Mit dem Inhaltselement Produkt-Slider zeigst Du Produkte auf jeglichen Inhaltsseiten sowie auf der Startseite und den Kategorieseiten in ansprechender Form an. Nachdem Du das Element zu einer Seite hinzugefügt hast, kannst Du festlegen, welche Deiner Produkte im Slider enthalten sein sollen. Es können darin bis zu zwölf Produkte angezeigt werden.

Texte und Buttons auf Bildern anzeigen lassen

Wenn Du auf Bildern Deines Shops Texte und Buttons anzeigst, kann das nicht nur ansprechend aussehen, sondern Kunden auch wichtige Informationen auf auffällige Weise vermitteln. Anstatt diese Elemente direkt mit in die Bilddateien aufzunehmen, lassen sich die Texte und Buttons auch ganz einfach im Editor hinzufügen. Dadurch kannst Du zum Beispiel ein großformatiges Bild auf der Startseite Deines Shops einbinden und eine Überschrift und einen Text darauf anzeigen lassen. Außerdem kannst Du Buttons auf Bildern anzeigen lassen. Das können auch Handlungsaufforderungen an Deine Kunden sein, zum Beispiel „Jetzt shoppen“. Eine Anleitung hierzu findest Du in unserem Hilfeartikel zu diesem Thema.

Bildbearbeitung direkt im Administrationsbereich

Für das Bearbeiten von Bildern nutzen Händler für gewöhnlich Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop oder GIMP. Jetzt kannst Du Bilder auch direkt im Editor Deines Shops bearbeiten. Dies gilt für Inhaltselemente wie „Bild, einspaltig“ oder „Bild und Text, zweispaltig“. Du kannst beispielsweise den Bildausschnitt ändern, in das Bild herein- und herauszoomen oder das Seitenverhältnis ändern. Letzteres ist insbesondere nützlich, wenn Du mehrere Bilder nebeneinander anzeigen willst und diese das gleiche Format haben sollen. Eine Anleitung hierzu findest Du in unserem Hilfeartikel.

Eigener CSS-Code

Erfahrene Nutzer haben im Editor die Möglichkeit, eigenen CSS-Code einzugeben und so das Design des Shops zu modifizieren. Damit können nicht nur Farben und Schriften geändert werden, sondern auch zum Beispiel Elemente unsichtbar gemacht werden. Vorsicht: CSS-Code kann falsch eingesetzt die Funktion Deines Shops beeinträchtigen. Mehr erfährst Du in unseren FAQ.

Duplizieren von Seiten

Du kannst nun Inhaltsseiten Deines Shops kopieren und musst deren Inhalte nicht mehr von Hand einfügen. Dies erspart Dir beim Erstellen neuer Seiten viel Arbeit.

Zu den STRATO Webshop-Angeboten

Teilen

  1. Denise Zeiler sagte am

    Hallo,
    wieso werden mir bei meinem Webshop Now viele Funktionen nicht angezeigt? Es fehlen im Editor unter dem Bereich Inhaltselemente z.B.: „Texte und Buttons auf Bildern einfügen“ und „ändern der Schriftarten“?
    Vielen Dank!

    Antworten
    • Michael Poguntke sagte am

      Hallo Denise,

      an sich sollten keine Funktionen fehlen, da sie in allen Paketen gleich sind. Die beiden genannten Funktionen sind wie folgt zu finden:

      Schriftarten: Im Editor über das Pinsel-Icon und dann der Reiter mit dem Buchstaben A. Hier kann man die Schriftarten der Überschriften und der Texte anpassen. Schriftfarben ändert man direkt im Texteditor.

      Texte und Buttons auf Bildern: Dies ist kein eigenes Inhaltselement. Wenn man beispielsweise das Element „Bild, einspaltig“ einfügt, dann über das Stift-Icon des Bildbereichs den Reiter mit dem Buchstaben A auswählen. Dort trägt man zunächst die Texte für den Button und den Link ein und wählt die Option für den Button. Über das Farbtopf-Icon kann man folglich die Farben des Buttons ändern.

      Wenn Du weitere Fragen hast, dann melde Dich gern bei unserem Kundenservice. Die Kontaktdaten findest Du unter strato.de/faq

      Viele Grüße
      Michael

      Antworten
  2. M. Gielen sagte am

    Bildbearbeitung: in unserem Shop ist es nicht möglich die bereits vorhandenen Bilder zu bearbeiten. Das Crop Werkzeug lässt sich bei 1:1 nicht groß genug aufziehen. Es ist nur möglich ca 50% vom Bild zu beschneiden. Das Produkt wird also abgeschnitten. Als ob die Bilddatei zu groß ist? H= ca 1079 px

    Antworten
    • Michael Poguntke sagte am

      Hallo,

      zu den einzelnen Fragen:

      1.) Der auschneidbare Bereich ist in der Regel abhängig vom ausgewählten Seitenverhältnis und dem Seitenverhältnis des Bildes selbst abhängig. Das Bild lässt sich innerhalb der Bildbearbeitung verkleinern. Vielleicht hilft das? Wenn nicht, dann gerne einmal unseren Kundenservice kontaktieren und wir schauen uns das anhand des konkreten Falls gemeinsam an. Die Kontaktdaten findest Du unter strato.de/faq
      2.) Beim Thema Produkt- und Kundennummer habe ich die Rückmeldung erhalten, dass das Thema aktuell auf der Feature-Wunschliste steht und voraussichtlich hier eine Anpassung stattfinden wird. Ein Timing kann ich allerdings nicht nennen.

      Was das Thema FTP-Upload angeht, hat mein Kollege unseren Partner kontaktiert. Sobald wir hier mehr wissen, gebe ich noch mal Bescheid. Den Kommentar zu diesem Thema schalte ich dann mitsamt der zugehörigen Antwort frei. 🙂

      Viele Grüße
      Michael

      Antworten
Weitere Kommentare laden

Sie können erst kommentieren, wenn Sie unseren Datenschutzbestimmungen und den Cookies zugestimmt haben. Aus Datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir andernfalls keine personenbezogenen Daten von Ihnen aufzeichnen.

Klicken Sie dazu einfach unten im Browser Fenster auf den blauen Button Akzeptieren. Nach dem Neuladen der Seite können Sie Ihr Kommentar schreiben.

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu verbessern, den Erfolg von Werbemaßnahmen zu messen und interessengerechte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Informationen