Neue Hardware für Dedicated Server Linux: Intel Coffee Lake

Neue Hardware für Dedicated Server Linux: Intel Coffee Lake

STRATO setzt auf eine neue Prozessor-Generation von Intel: Den Intel Xeon aus der Reihe „Coffee Lake“. Das bedeutet: schnellere Server mit mehr Leistung.

Die neuen Server mit „Coffee Lake“ CPUs sind der Nachfolger für unsere Root Server Linux mit CPUs aus der Reihe „Kaby Lake“.

Mehr Leistung mit bis zu 6 Kernen

Klarer Vorteil der neuen Server-Generation: deutlich mehr Rechenleistung. „Coffee Lake“ gibt es mit bis zu 6 Kernen und mit einer maximalen Taktfrequenz von bis zu 4,7 GHz. Zum Vergleich: Der Vorgänger „Kaby Lake“ kam auf eine maximale Turbo-Taktfrequenz von 3,9 GHz.

Mehr Auswahl im 32 GB RAM-Segment

Mit den neuen Servern stellt STRATO sich im gefragten 32 GB RAM-Segment breiter auf. Deshalb bieten wir drei verschiedene Server-Modelle mit 32 GB DDR4 ECC RAM an:

  • Root Server Linux D420:
    Intel Xeon E-2134: 4 Cores
    Maximale Turbo-Taktfrequenz: 4,5 GHz

  • Root Server Linux D520:
    Intel Xeon E-2126G: 6 Cores ohne Hyper-Threading
    Maximale Turbo-Taktfrequenz: 4,5 GHz

  • Root Server Linux D620:
    Intel Xeon E-2176G: 6 Cores mit Hyper-Threading
    Maximale Turbo-Taktfrequenz: 4,7 GHz

Zwei der drei Modelle unterstützen Intels Hyperthreading-Technologie. Dabei wird ein einzelner Prozessorkern in zwei virtuelle Prozessoren aufgeteilt, die unabhängig voneinander Rechenoperationen ausführen. Das Resultat: noch schnellere Rechenleistung.

Wie Du oben siehst, kommst Du mit dem D420 und dem D520 auf eine ähnliche maximale Taktfrequenz. Den Unterschied macht die Anzahl der Kerne: Mit seinen 6 Kernen liefert der D520 auch ohne Hyperthreading mehr Rechenleistung als der D420 mit seinen 4 Kernen inklusive Hyperthreading.

Jedes Modell ist sowohl mit HDD oder SSD-Speicher verfügbar. Du hast also die Wahl: Möchtest Du mehr Speicherplatz oder noch schnelleren Zugriff auf Deine Daten?

Mehr Leistung auch im 64 GB RAM-Segment

Den Intel Xeon E-2176G gibt es bei STRATO nicht nur im 32 GB RAM-Segment. Auch in der Kategorie mit 64 GB DDR4 ECC RAM löst er den Vorgänger E3-1230v6 ab. Das bedeutet: Einen preisgünstigen Server mit 64 GB RAM gibt es jetzt mit 6 anstelle von 4 Kernen und einer maximalen Turbo-Taktfrequenz von 4,7 GHZ statt 3,9 GHz.

Zahlreiche Features inklusive

Bei STRATO bekommst Du nicht nur starke Hardware. Zusätzlich zu Deinem Server hast Du außerdem viele Inklusiv-Features:

Plesk

Die Verwaltungssoftware hilft dabei, die wichtigsten Konfigurationen an Deinem Server vorzunehmen. Mit der intuitiven Web-Oberfläche hast Du dabei alles im Blick.

SSL-Zertifikate

Bei unseren STRATO Dedicated Servern bekommst Du ein Single-Domain SSL-Zertifikat (DV) inklusive. Möchtest Du mehr als eine Domain verschlüsseln, kannst Du Zertifikate von Let’s Encrypt nutzen. Die Zertifizierungsstelle ermöglicht Dir, unbegrenzt viele SSL-Zertifikate auf Deinem STRATO Server einzurichten.

Monitoring Service

Der Monitoring-Service informiert Dich, sollten Dein Server oder einzelne Dienste nicht mehr zu 100 Prozent zur Verfügung stehen. So kannst Du umgehend reagieren. Bei allen Servern bieten wir den Basic Tarif inklusive an.

RemoteConsole

Die RemoteConsole sorgt dafür, dass Du immer mit Deinem Server verbunden bist. Alle Meldungen, die Linux beim Startvorgang ausgibt, kannst Du in der RemoteConsole sehen. Sollte zum Beispiel Dein Betriebssystem nicht starten, erkennst Du es sofort.

Du möchtest mehr über die Inklusiv-Features bei unseren Servern wissen? Alle wichtigen Infos erfährst Du hier.

Sichere Dir Deinen eigenen Root Server mit „Coffee Lake“ CPU:

Zum Start der neuen Server findest Du auf unseren Produktseiten ein passendes Angebot:

Zu den Coffee Lake Servern

Du bist noch unentschlossen? Bei STRATO gehst Du kein Risiko ein: Selbstverständlich gilt auch für unsere Server die 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

Schlagworte: , ,

Teilen

  1. T.R. sagte am

    Euer Blog ist sehr informativ, übersichtlich und optisch schön gestaltet. Führt Ihr evtl. auch eine Statistik über Festplattenausfälle wie bspw. „Backblaze“?

    Antworten
    • Michael Poguntke sagte am

      Hallo,

      Danke für das Lob. Das gebe ich gern weiter. Natürlich messen wir auch die Verfügbarkeit unserer Server und ähnliches. Bitte hab Verständnis, dass wir Links in Kommentaren entfernen, die als werblich anzusehen sind.

      Viele Grüße
      Michael

      Antworten

Sie können erst kommentieren, wenn Sie unseren Datenschutzbestimmungen und den Cookies zugestimmt haben. Aus Datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir andernfalls keine personenbezogenen Daten von Ihnen aufzeichnen.

Klicken Sie dazu einfach unten im Browser Fenster auf den blauen Button Akzeptieren. Nach dem Neuladen der Seite können Sie Ihr Kommentar schreiben.

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu verbessern, den Erfolg von Werbemaßnahmen zu messen und interessengerechte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Informationen