Eine Welt ohne Facebook können sich viele kaum noch vorstellen: Umso wichtiger ist es, die eigene Website mit Facebook zu verknüpfen. Hier erfährst Du, wie das mit dem STRATO Homepage-Baukasten geht.
1.) Facebook-Page-Widget
Mit dem neuen Facebook-Widget können Inhalte und Fans der Facebook-Seite ganz einfach auf der eigenen Website angezeigt werden. Um das Widget in Deine Homepage zu integrieren, kannst Du im Editor unter dem Reiter „Inhaltselemente“ und dem Menüpunkt „Widgets“ das Facebook-Widget per Drag-and-Drop auf Deine Seite ziehen. Hier kannst Du noch auswählen, was angezeigt werden soll: Entweder nur Deine Beiträge, nur Deine Fans oder beide Elemente.

2.) Individuelle Verlinkungsbox
Wer weder Inhalte noch seine Facebook-Fans zeigen möchte, aber dennoch die eigene Facebook-Seite bewerben will, kann eine Verlinkungsbox einbinden. Für die Box stehen vier verschiedene Designs zur Verfügung – von klassisch bis leicht verspielt. Dazu gibt es im Homepage-Baukasten einen vorgefertigten Text, den Du individuell anpassen kannst.

3.) Facebook-Like-Widget
Du kannst auch für verschiedene Unterseiten ein Like-Widget einfügen: Wird eine Seite gelikt, so erscheint sie auf der Facebook-Pinnwand Deines Besuchers. Das Widget kann einfach per Drag-and-Drop auf der jeweiligen Seite eingebunden werden. Das Facebook-Like-Widget findest Du ebenfalls im Menüpunkt „Widgets“.

4.) Website auf Facebook bewerben
Besonders empfehlenswert ist die integrierte Facebook-Funktion. Mit der Funktion kannst Du Deine Website auf Deiner Facebook-Seite bewerben. So erzeugst Du mehr Likes und mehr Besucher kommen auf Deine Website. Die Funktion findest Du im Editor in „Einstellungen“ unter dem Menüpunkt „Facebook“.

So sieht das dann auf Facebook aus:

Möchtest Du mehr zu unserem Homepage-Baukasten erfahren? Dann schaue regelmäßig in unserem Blog vorbei oder besuche uns auf unserer Website.
Silvia sagte am
Leider funktioniert bei mir die Verbindung der Website mit meiner Facebook-Seite auch nicht. Ich bekomme die Fehlermeldung, dass keine veröffentlichte Seite gefunden werden konnte.
Michael Poguntke sagte am
Hallo Silvia,
da können meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Kundenservice Dir am besten weiterhelfen, da sie den Homepage-Baukasten in- und auswendig kennen. 🙂 Richte Deine Frage gerne an sie über Facebook, Twitter oder über Hilfe & Kontakt.
Danke und Grüße
Michael
Sven Schäfer sagte am
Leider funktioniert bei mir das verbinden meiner Homepage mit Facebook nicht. Kommt Fehlermeldung von Facebook das es keine sichere Verbindung ist ,obwohl https vorhanden ist.
MfG Sven Schäfer
Lisa Kopelmann sagte am
Hallo Sven,
um hier die Ursache ausmachen zu können, müssten einmal einen Blick in Dein Paket werfen. Bitte schicke daher eine Mail mit Deiner Kundennummer und Infos zu Deinem Anliegen an blog@strato.de.
Viele Grüße
Lisa
Camilla sagte am
Hallo zusammen,
ist es auch möglich, dass Beiträge, die ich auf der Homepage erstelle, automatisch auf Facebook gepostet werden?
Viele Grüße und besten Dank,
Camilla
Thomas Ritter sagte am
Hallo Camilla,
in der Form geht das leider nicht. Du kannst aber natürlich selbst Deine Beiträge auf Deiner Homepage „liken“ und so auf Deiner Facebook-Wall mit Deinen Freunden teilen. Das ist dann ein Klick.
Schöne Grüße
Thomas
Niels sagte am
Hallo,
für das Like-Widget gibt es ja die Zwei-Klick / Shariff-Lösung.
Wir nutzen das Facebook-Page-Widget, wird es da auch noch eine DSGVO-konforme Lösung geben?
Michael Poguntke sagte am
Hallo Niels,
wir haben Dir hier auf Deine Frage geantwortet: https://strato.de/blog/dsgvo-fragen/#comment-220368
Wir leiten das gerne als Verbesserungsvorschlag weiter.
Viele Grüße
Michael
Kompetenz.Persönlich.Gestalten. sagte am
Toller Beitrag! Danke!