10 Jahre HiDrive: Die Meilensteine als Infografik

10 Jahre HiDrive: Die Meilensteine als Infografik

Kommt mit auf eine kleine Zeitreise und erfahrt, wie in den letzten zehn Jahren aus HiDrive der größte deutsche Cloud-Speicher wurde.

Von der ersten Präsentation auf der CeBIT Hannover über ein Prepaid-Angebot im Supermarkt bis hin zu über 40 Millionen Gigabyte gespeicherten Dateien: Hier sind die wichtigsten Meilensteine unseres Cloud-Speichers HiDrive im Überblick.

10 Jahre HiDrive – unsere Infografik

Auf der CeBIT 2010 präsentierte STRATO seinen neuen Cloud-Speicher der Presse.

HiDrive begann als deutscher Cloud-Speicher und hat sich allmählich internationalisiert.

Zwischenzeitig konnte man HiDrive sogar im Supermarkt kaufen.

Auch unsere Schwester IONOS hat 2018 den Cloud-Speicher HiDrive eingefühert.

Fast drei Mal so hoch wie der Berliner Fernsehturm – wäre der Stapel aller HiDrive Festplatten.

Teilen

  1. Heiko sagte am

    Zum Kommentar von Tom:
    Das die 2FA inzwischen bei IONOS verfügbar ist, ist mir auch aufgefallen.
    @ Michael: Du erwähntest in einem anderen Kommentar, das HiDrive bei IONOS und Strato im wesentlichen das gleiche Produkt ist, lässt sich die 2FA bei Strato wahrscheinlich „auf Knopfdruck“ aktivieren. Ich gehe davon aus, dass die Funktion nicht exklusiv für IONOS entwickelt wurde.
    Unterm Strich finde ich die Geheimniskrämerei ziemlich schade. Ich würde mir mehr Transparenz wünschen. Ihr braucht keine Termine nennen. Einfach nur schreiben: Funktion ist aktiv in Entwicklung reicht schon aus.

    Ohne die anderen Kommentare hier zu zitieren: Alle erwähnten Funktionen wünsche ich mir ebenfalls. Außerdem noch zusätzlich, dass die E2EE auch im Browser nutzbar ist. Einer eurer Mitbewerber hat das ganz gut umgesetzt.

    Antworten
    • Michael Poguntke sagte am

      Hallo Heiko,

      grundsätzlich dürfen wir keine konkreten Informationen zu geplanten Funktionen raus geben, da sind mir leider absolut die Hände gebunden. Dafür bitte ich um Verständnis. Wir sind uns aber bewusst, dass es einen hohen Wunsch von Kundenseite gibt. Die restlichen Funktionen, die hier Erwähnung finden, sind allesamt als Feature-Wünsche an die Verantwortlichen weitergeleitet.

      Viele Grüße
      Michael

      Antworten
  2. Tom sagte am

    Woohoo… Gerade sehe ich, dass die 2FA bei Ionos HiDrive Einzug gehalten hat. Dann wirds bei Strato hoffentlich nicht mehr lange dauern 🙂
    https://www.ionos.de/office-loesungen/hidrive-cloud-speicher

    Antworten
    • Michael Poguntke sagte am

      Hallo Tom,

      interessante Beobachtung. 😉 Das könnte ein Anhaltspunkt sein … Etwas Konkreteres kann ich dazu aber leider aktuell noch nicht sagen. 🤷

      Viele Grüße
      Michael

      Antworten
Weitere Kommentare laden

Sie können erst kommentieren, wenn Sie unseren Datenschutzbestimmungen und den Cookies zugestimmt haben. Aus Datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir andernfalls keine personenbezogenen Daten von Ihnen aufzeichnen.

Klicken Sie dazu einfach unten im Browser Fenster auf den blauen Button Akzeptieren. Nach dem Neuladen der Seite können Sie Ihr Kommentar schreiben.

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu verbessern, den Erfolg von Werbemaßnahmen zu messen und interessengerechte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Informationen